Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die unbebauten Liegenschaften der Stadt Krefeld in der Abteilung Flächenmanagement und Liegenschaften im Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften.
Der Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften gliedert sich in sechs Abteilungen. In diesen werden neben den Aufgaben der Vermessung, des Liegenschaftskatasters und der Grundstückswertermittlung auch Bodenordnungsverfahren sowie weitere die Umsetzung der Bauleitplanung unterstützende Maßnahmen wahrgenommen. Die Bereitstellung von georeferenzierten Datengrundlagen mittels Geoportalen und Kartendarstellungen für die gesamte Stadtverwaltung wie auch für die Bürgerschaft, runden das Dienstleistungsangebot des Fachbereiches ab.
Die Aufgabe der Abteilung Flächenmanagement und Liegenschaften besteht vorrangig darin, Politik und Verwaltungsleitung in Fragen des Immobilien- und Flächenmanagements
zu beraten sowie Grundsatzbeschlüsse des Rates zum Thema „Strategisches Flächenmanagement/Kommunale Bodenvorratspolitik“ in der Stadt Krefeld umzusetzen.
Als Sachbearbeiter/in für die Liegenschaften bewirtschaften Sie die unbebauten Grundstücke im Eigentum der Stadt Krefeld. Mit der Zusammenstellung von Grundlageninformationen tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass Grundstückvertragsangelegenheiten erfolgreich verhandelt werden können. Mit der Stelle tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass bisher ungenutzte oder unterausgenutzte Grundstücke im Eigentum der Stadt Krefeld einer nachhaltigen und unter städtebaulichen Gesichtspunkten optimierten Nutzung zugeführt werden. Eigenverantwortlich machen Sie sich regelmäßig ein Bild von der Liegenschaft in der Örtlichkeit und Sie sorgen im engen Austausch mit städtischen Dienststellen oder Dritten für rechtssicheres Verwaltungshandeln.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
bzw. erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung (z.B. als Immobilienkaufmann/frau, Bürokaufmann/frau, Bankkaufmann/frau, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r etc.) jeweils verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung im Immobilien/Liegenschaftsbereich
- die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine sichere Urteilsfähigkeit
- eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Vermarktung vom Immobilien und Grundstücken
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Zusammenstellung von erforderlichen Informationen und Unterlagen für Vertragsangelegenheiten sowie Erarbeitung der Verträge (Grabelandverträge, landwirtschaftliche Pachtverträge sowie Gestattungs- oder Mobilfunkverträge); die Verträge sind nach Vorgabe bzw. anhand von Mustern zu erstellen, die daraus resultierenden Zahlungseingänge sind zu überwachen und die Pachthöhen sind entsprechend der vertraglichen Regelungen anzupassen
- Zusammenstellung von erforderlichen Informationen und Unterlagen für Grundstücksan- und verkäufe sowie Grundstückstauschgeschäfte als Zuarbeit für die Entscheidungsbefugten
- Erfassung und Verwaltung der Grundstückskaufverträge zur Prüfung des gesetzlichen Vorkaufsrechtes nach §§ 24 ff. BauGB im Geschäftsbuch GEORG mit Vorkaufsrechtsprüfung (Prüfung des Planungsrechtes insb. unter Einsichtnahme in digitale und analoge Bebauungspläne) ebenso wie die dingliche Vorkaufsrechtsprüfung durch Einsichtnahme des Grundbuches bzw. des Liegenschafts-Geschäftsbuches
- Prüfung und Bestellung oder Löschung von Rechten im Grundbuch sowie im Baulastenverzeichnis
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Vermessung, Kataster und Liegenschaften Frau Deike Herrmann (Tel. 02151/86-3800) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Herr Werner Kondermann (Tel. 02151/86-1319).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
