Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Wohnraumakquise für den Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen für die Akquise von Wohnraum für wohnungslose Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten in Vollzeit. Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern die Aufgabenerledigung in ausreichendem Umfang sichergestellt ist. Wenn Sie u. a. über den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienwirtschaft oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor) in Immobilienwirtschaft verfügen, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung!
Die Tätigkeit ist befristet für die Dauer der Förderung des Projekts "Endlich ein Zuhause", aktuell bis zum 31.03.2023. Bei Bewilligung weiterer Fördermittel ist eine Weiterführung des Projekts bis zum 28.02.2025 wahrscheinlich.
Sofern Sie sich als Verwaltungsfachwirt/in qualifiziert haben, besteht die Option einer unbefristeten Einstellung, da im Anschluss an die befristete Tätigkeit ein Einsatz in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung Krefeld möglich ist.
Ihr Profil
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienwirtschaft oder
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor) in Immobilienwirtschaft oder einem entsprechenden Bereich oder
- geprüfter Immobilienfachwirt/in (IHK)
- Grundkenntnisse im SGB II und SGB XII, Kenntnisse im Mietrecht
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- soziale Motivation, innovatives Denken und Handeln
- sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen Word und Excel
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Wohnraumakquise bei privaten Vermieter/innen und Wohnungsgesellschaften
- Vermittlung des akquirierten Wohnraums an wohnungslose Menschen
- Netzwerkarbeit mit den beteiligten Vermieter/innen, Wohnungsgesellschaften und allen beteiligten Akteur/innen der Wohnungslosenhilfe
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung aller Beteiligten
Wir bieten Ihnen :
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen Herr Thomas Heckers (Telefon 02151-86-3600) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151-86-1480).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
