Banner

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Die Volkshochschule Krefeld/Neukirchen-Vluyn ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Städte Krefeld und Neukirchen-Vluyn mit einem Einzugsgebiet von rund 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Volkshochschule Krefeld/Neukirchen-Vluyn führt jährlich 54.000 Unterrichtsstunden für 25.500 Teilnehmende durch. Das Weiterbildungsangebot umfasst 2.200 Bildungsangebote, die von 34 hauptamtlichen Mitarbeitenden konzipiert und von 500 nebenamtlichen Dozierenden durchgeführt werden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

wissenschaftliche/n / programmverantwortliche/n
Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Fachbereich Fremdsprachen der VHS

Kennziffer E - 159/25/VHS I ab 01.01.2026 I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG 14 TVöD I Bewerbungsfrist: 24. August 2025

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als wissenschaftliche/n bzw. hauptpädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich Fremdsprachen an der Volkshochschule Krefeld, Von-der-Leyen-Platz 2, 47798 Krefeld.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

    • ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Master, Uni-Diplom oder Staatsexamen) im Bereich der Erwachsenenbildung, in Germanistik und/oder Fremdsprachen
    • Darüber hinaus wünschenswert

      • gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
      • mehrjährige pädagogische und konzeptionelle Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung sowie
        Erfahrung im Bereich der Fremdsprachenvermittlung
        (gerne bereits im Bereich der Volkshochschulen)
      • pädagogische Kompetenz in der Erwachsenenbildung, insbesondere eigene Lehr- und Planungserfahrung
      • ein hohes Maß Sozialkompetenz sowie Organisations- und Improvisationstalent
      • Innovationsfreudigkeit, Selbstentwicklungskompetenz, Kommunikationskompetenz
      • Gespür für und Kenntnisse über Trends auf dem Weiterbildungsmarkt
      • Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sowie der gesetzlichen Grundlagen der Weiterbildung
      • Bereitschaft zur Arbeit auch am Abend und an Wochenenden
      • ausgeprägte Bereitschaft zur Mitarbeit in VHS-internen und externen Gruppen und Gremien

    Ihre Aufgaben

    • Leitung, Weiterentwicklung und Betreuung des Programmbereichs Fremdsprachen
    • fachlich fundierte und selbständige Planung der Veranstaltungen für den Angebotsbereich Fremdsprachen unter Umsetzung pädagogischer Erkenntnisse in die Praxis der Erwachsenenbildung
    • Auswahl, Führung und Fortbildung der eingesetzten Kursleiter/innen
    • Betreuung von Kursen und Veranstaltungen
    • Beratung von Teilnehmenden
    • Bedarfs- und Qualitätsanalyse
    • Entwicklung neuer Angebote und Formate unter Berücksichtigung von Zielvorgaben, Ressourcen, Trends, Methoden, Technologien und Bedürfnissen, insbesondere im Hinblick auf den Weiterbildungs- und Arbeitsmarkt
    • Strategische Entwicklung des Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebots für die Kursleiter/innen der Volkshochschule
    • Mitarbeit in regionalen und überregionalen Kooperationen, Netzwerken und Gremien

    Wir bieten Ihnen


    Image

    Gesundheitsmanagement/Sport

    Image

    30 Tage Urlaub

    Image

    Moderne
    Arbeitsplatzausstattung

    Image

    Homeoffice
    (Stellenabhängig) /
    flexible Arbeitszeiten

    Image

    Betriebliche
    Altersvorsorge

    Image

    Personalentwicklung/
    Coaching/Mentoring/
    Supervision

    Image

    Onboarding

    Image

    Sicherer
    Arbeitsplatz

    Image

    Feedback/
    Ideenmanagement

    Image

    Mitarbeitendenevents

    Image

    Moderne Mobilitäts-
    angebote wie Jobrad,
    AG-Darlehen &
    Dienstfahrkarten

    Image

    LeistungsOrientierte
    Bezahlung


    Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen seitens der Volkshochschule Krefeld Herr Dr. Thomas Freiberger (Tel. 02151/86-2650) zur Verfügung.
    Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Leonie Beyer (Tel. 02151/86-1317).


    Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

    Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

    Charta der Vielfalt

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung