Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Koordinator/in für die Nahmobilität und als Fußgängerbeauftragte/r (m/w/d) im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung, Parkstraße 10, 47829 Krefeld.
Wenn Sie u.a. über ein wissenschaftliches Studium mit raumwissenschaftlichen oder verkehrsplanerischem Schwerpunkt oder über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes Städtebau oder Stadtbauwesen verfügen, freuen wir uns auf Ihre
Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- als Beschäftigte/r ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom-Ingenieur/in TH/Uni oder Master) mit einem raumwissenschaftlichen oder verkehrsplanerischen Schwerpunkt (z.B. Städtebau, Stadtplanung, Geographie, Mobilität, Bauingenieurwesen) sowie Berufserfahrung im Bereich Mobilität
- als Beamtin/Beamter Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes Fachrichtung Städtebau oder Stadtbauwesen
- mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsorientierung
- gute Kenntnisse im Bereich der Verkehrs- bzw. Rad-Straßenplanung sowie deren einschlägigen Regelwerke
- gutes städtebauliches Verständnis und Innovationsbereitschaft
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Koordination der Umsetzung von stadtbedeutsamen Nahmobilitätsprojekten, wie der "Krefelder Promenade", Sicherstellung einer abgestimmten Vorgehensweise zwischen in- und externen Projektbeteiligten, Fördermittelakquisitation, Zeit- und Maßnahmenplanung sowie Controlling
- Initiierung und Entwicklung kommunaler und interkommunaler Radwegrouten sowie Stärkung des Radverkehrs zur Verstetigung der Mobilitätswende
- Vorbereitung von fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen sowie Teilnahme und Mitarbeit an interkommunalen Arbeitsgruppen zu Radwegen und Fußverkehrsprojekten
- Erarbeitung und Betreuung von Studien, Szenarien und Vorplanungen für den öffentlichen Raum und zu Anlagen des Rad- und Fußverkehrs
- Konzeption, Steuerung und Begleitung von Beteiligungsprozessen, Vorbereitung und Durchführung von Beteiligungen und Informationsveranstaltungen der Bürgerschaft, Öffentlichkeitsarbeit für die betreuten Projekte
- Erstellung von Vorlagen und Präsentationen für politische Gremien, Bürgerschaftsinformationen und Fachvorträge, Vorstellung der Projekte und Planungen
Wir bieten Ihnen :

Gesundheitsmanagement / Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung /
Coaching / Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback /
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich
Stadt- und Verkehrsplanung Frau Kirsten Steffens (Tel. 02151/86-3713) oder Herr Klaus Hillmer (Tel. 02151/86-3722) zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner im
Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Werner Kondermann ( Tel. 02151/86-1319).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
