Aufgabe der kommunalen Prüfungseinrichtung ist die Prüfung der Verwaltung auf Rechtmäßigkeit,
Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie daher als Prüfer/in
(m/w/d) mit den Schwerpunkten Verwaltungs- und IT-Prüfungen für die Abteilung Verwaltungs-, IT und
technische Prüfung des Fachbereichs Rechnungsprüfung, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik/IT-Management bzw. über den Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder des Verwaltungslehrgang II sowie über mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen IT- und Verwaltungsbereich
- Sie verfügen als Beamtin/Beamter über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, wünschenswert wäre dabei Berufserfahrung im IT- und Verwaltungsbereich
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten in Verbindung mit der Bereitschaft, sich schnell in unbekannte Sachverhalte einarbeiten zu können
- Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit zur überzeugenden Darstellung in der Regel komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und rechtssichere Vorgehensweise sowie ganzheitliches Denken aus
- Sie weisen die Bereitschaft zur regelmäßigen
Fortbildung,
d. h. zur laufenden Beobachtung der rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen im Prüfungsgebiet und der Prüfungstechniken, auf - Sie verfügen über ausgeprägte Anwendungskenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS Office) und sind bereit, sich in spezielle IT-Fachverfahren einzuarbeiten
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliche Prüfung der zentralen und dezentralen informationstechnischen Infrastruktur der Stadt Krefeld auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit sowie die Erfüllung der Datensicherheit und des Datenschutzes
- Prüfung der Verwaltung, Prüfung der IKS und Korruptionsprävention innerhalb der zugewiesenen Aufgabenbereiche
- Wahrnehmung der Prüfungsaufgaben gemäß GO NRW und der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Krefeld auf der Grundlage der sich nach dem Dienstverteilungsplan des Fachbereichs Rechnungsprüfung ergebenden Zuständigkeiten, einschließlich der Verfassung von Präsentationen und fundierten Prüfungsberichten für politische Gremien
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Rechnungsprüfung Herr Dietmar Hoffmann (Tel. 02151/ 86-1450) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Werner Kondermann (Tel. 02151/ 86-1319).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
