Banner

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine

Projektmanager/in (m/w/d) Smart City,
Schwerpunkt: Bürger/innen-Beteiligung 

Kennziffer E - 44/25/WDI I Beginn zum 01.04.2025 I unbefristet I
Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I
 EG 13 TVöD I Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Projektmanager/in (m/w/d) Smart City, Schwerpunkt: Bürger/innen-Beteiligung im Dezernat I - Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales (WDI).

Der digitale Wandel im kommunalen Umfeld umfasst nicht nur die klassischen Verwaltungsdienste, sondern zunehmend auch Infrastrukturen zur Daseinsfürsorge. Diese Aktivitäten werden oft öffentlichkeitswirksam mit dem Begriff „Smart City“ verbunden. In einer Smart City wird intelligente Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) verwendet, um Teilhabe und Lebensqualität zu erhöhen und eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Kommune oder Region zu schaffen. Nutzen Sie diese Chance, um Krefeld aktiv mitzugestalten.

Eine Eingruppierung ist in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master oder Diplom (Uni/TH)) in Sozialwissenschaften, Raumplanung, Stadtplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom/FH) entsprechend den o.g. Studienrichtungen und zusätzlich nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in Projektarbeit und/oder Öffentlichkeitsarbeit 
  • Darüber hinaus wünschenswert

  • Erfahrungen mit Online-/Offline - Beteiligungsprozessen und deren organisatorischer wie technischer Umsetzung und/oder Erfahrungen im Bereich Smart City
  • Kenntnisse zu Social Media, Kommunikations-, Changemanagement- und Projektkompetenz sowie Erfahrungen im öffentlichen Sektor
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise der deutschen Sprache, um fachliche Inhalte verständlich und adressatengerecht zu vermitteln
  • Strategischer Blick auf die Entwicklung von Beteiligungsprozessen und -Strukturen

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Koordination von Smart City - Projekten mit dem Fokus auf Bürger/innen-Beteiligung und Kommunikation (bspw. Digitallotsen) 
  • Betrieb, Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Beteiligungsplattform für die Stadt Krefeld
  • Mitgestaltung der Beteiligungsprozesse für Smart-City als Beitrag zur integrierten Stadtentwicklung – online wie offline
  • Der Beratung zu sowie Koordination der städtischen Aktivitäten rund um Bürger/innenbeteiligung
  • Analyse aktueller Trends und Themen sowie interne wie externe Kommunikation über Beteiligungsthemen

Wir bieten Ihnen


Image

Gesundheitsmanagement/Sport

Image

30 Tage Urlaub

Image

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Image

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Image

Betriebliche
Altersvorsorge

Image

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Image

Onboarding

Image

Sicherer
Arbeitsplatz

Image

Feedback/
Ideenmanagement

Image

Mitarbeitendenevents

Image

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

Image

LeistungsOrientierte
Bezahlung


Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen im Dezernat I - Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales - Herr Markus Lewitzki (Tel. 02151/86-1085) oder Frau Jeanette Kraayvanger (Tel. 02151/86- 1081) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum Auswahlverfahren ist Frau Claudia Ellinghoven (Tel. 02151/86-1322).


Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Charta der Vielfalt

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung