Banner

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen / eine

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Geodatenmanagement

Kennziffer E - 167/23/62 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit / Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist)
EG 11 TVöD I Bewerbungsfrist: 04. Juni 2023

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Geodatenmanagement für die Abteilung Geoinformationen im Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften.

Der Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften gliedert sich in sechs Abteilungen. In diesen werden neben den Aufgaben der Vermessung, des Liegenschaftskatasters und des Ortsbaurechtes auch die Grundstücksbewertung sowie das Flächenmanagement und die Liegenschaftsverwaltung für die Stadt Krefeld wahrgenommen.
Durch die Abteilung Geoinformationen werden unverzichtbare georeferenzierte Datengrundlagen für die gesamte Stadtverwaltung wie auch für die Bürgerschaft bereitgestellt und die Entwicklung von Krefeld zu einer Smart City unterstützt. Die Aufgaben umfassen den kompletten Workflow von der Datenerfassung, über die Qualitätssicherung, die digitale Bereitstellung mittels der Werkzeuge der kommunalen Geodateninfrastruktur, bis hin zur qualifizierten Analyse und der öffentlichen Nutzbarmachung von Geodaten. Hierbei ist die enge Zusammenarbeit mit allen Verwaltungsteilen und dem kommunalen IT-Dienstleister von großer Bedeutung.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtungen Geodäsie, Geoinformation, Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studienganges mit Schwerpunkt zum Geodatenmanagement
    • Darüber hinaus wünschenswert

    • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
    • sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen, im Speziellen mit den Produkten GeoMedia oder QGIS
    • Kenntnisse in der Konfiguration von Geoportalen mittels der Software Masterportal des LGV Hamburg
    • Kenntnisse in der Konfiguration und der Nutzung von OGC-Webdiensten
    • Kenntnisse im Umgang mit strukturierten Dateien wie JSON, HTML und Javascript
    • Kenntnisse im Bereich der Organisation, der Strukturierung, der Konvertierung und der Analyse von Geodaten
    • Kenntnisse in der Anwendung von Vorschriften im Bereich INSPIRE und Geodatenzugangsgesetz und von Entwicklungen in diesen Bereichen
    • Erfahrungen mit dem Liegenschaftskataster
    • die Fähigkeit, strukturell zu denken und zu arbeiten 
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Entscheidungsfreude

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei Betrieb, Ausbau und strategischer Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur der Stadt Krefeld und aller darauf aufbauenden Komponenten
  • Konfiguration von vorhandenen und Erstellung von neuen Geoportalen mittels der Software Masterportal unter Verwendung von OGC-konformen Webdiensten
  • Mitwirkung bei der Konzeption von WebServices
  • Auswertung und Analyse von Geodaten einschließlich der ggf. erforderlichen Erfassung und Qualifizierung von Daten sowie der Dokumentation und Präsentation der Analyseergebnisse
  • Koordination und Administration der Datenbereitstellung und des Zugriffs auf das kommunale GIS einschließlich der gesamtstädtischen Anwenderbetreuung
  • Einrichtung und Pflege von Metadaten zu den vorgehaltenen Geodaten und Datendiensten
  • Laufendhaltung von topographischen und thematischen Karten einschließlich der Entwicklung (graphischer) Darstellungen

Wir bieten Ihnen 


Image

Gesundheitsmanagement / Sport

Image

30 Tage Urlaub

Image

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Image

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Image

Betriebliche
Altersvorsorge

Image

Personalentwicklung / 
Coaching / Mentoring

Image

Onboarding

Image

Sicherer
Arbeitsplatz

Image

Feedback / 
Ideenmanagement

Image

Mitarbeitendenevents

Image

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

Image

LeistungsOrientierte
Bezahlung


Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften Herr Udo Hannok (Tel. 02151/86-3822) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Werner Kondermann (Tel.02151/86-1319).


Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Charta der Vielfalt

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung