Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in für den Archivdienst (m/w/d) im Stadtarchiv, Girmesgath 120, 47803 Krefeld.
Wenn Sie über eine im Profil genannte Qualifikation verfügen, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- abgeschlossenes archivfachliches Studium (Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst der Archivschule Marburg) oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Archivwesen
- gute IT-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit archivischer Erschließungssoftware, elektronischen Vorgangsbearbeitungssystemen sowie mit den gängigen Social-Media-Präsentationstools
- Grundkenntnisse von Verfahren zur Digitalisierung und Bereitstellung von Archivgut im Internet sowie zur Langzeitarchivierung digitaler Unterlagen
- gute paläographische Kenntnisse
- fundierte Kenntnisse des Archiv-, Urheber- und Datenschutzrechts
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Engagement und Dienstleistungsbereitschaft
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen fachlichen und organisatorischen Entwicklungen und die Bereitschaft, an Veränderungsprozessen aktiv mitzuwirken
- gute Kenntnisse der Krefelder Stadtgeschichte bzw. die Bereitschaft, sich in diese ebenso wie die Verwaltungsgeschichte des 19./20. Jahrhunderts intensiv einzuarbeiten
vorausgesetzt werden
Ihre Aufgaben
- Übernahme (inkl. Vorbereitung von rechtlichen Normverträgen im Falle nichtstädtischer Provenienz), Bewertung und Erschließung von Archivgut
- mündliche wie schriftliche Beratung und Betreuung der Archivnutzer/innen sowie Lesesaaldienst
- Beratung und Hilfestellung städtischer Dienststellen bei der Optimierung der analogen wie digitalen Schriftgutverwaltung
- Mitwirkung an archivischen Grundsatzangelegenheiten (u.a. Digitalisierung, Bestandserhaltung)
- Planung und eigenständige Durchführung von archivpädagogischen Projekten und Ausstellungen
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Archivs (v. a. im Social Media-Bereich und Betreuung der Homepage)
Wir bieten Ihnen

Gesundheits-
management / Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig)
/flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich 41/Stadtarchiv Herr Dr. Olaf Richter (Tel. 02151/86-2700) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151/86-1480).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
