Banner

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Bewirb Dich jetzt!

Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in in Teilzeit
(w/m/d)

Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 2 Jahre
Ausbildungsvergütung: ca. 1000,00 Euro Brutto (gesamte Ausbildung)
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
Bewerbungsfrist: 21. September 2025

Die praktischen Ausbildungsabschnitte werden in Teilzeit (32,5 Wochenstunden) durchgeführt.
Die theoretischen Ausbildungsabschnitte werden in Vollzeit (41 Wochenstunden) durchgeführt.

Du kannst Dir vorstellen eine Ausbildung bei der Stadt Krefeld zu absolvieren, bist Dir aber nicht sicher, wie Du das mit Deiner aktuellen Lebenslage vereinbaren kannst? Bei uns passt der Job zum Leben! Ab dem 01. August 2025 bietet die Stadt Krefeld daher zum ersten Mal die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in in Teilzeit an.

Im Rahmen dieser Variante verkürzt sich deine wöchentliche Arbeitszeit in den Praxisphasen von 41 auf 32,5 Stunden und entlastet Dich so in Deinem wöchentlichen Arbeitspensum. Der Stundenumfang der Theoriephasen bleibt unverändert im Vergleich zur Vollzeit-Variante.

Auch in Teilzeit bereiten wir Dich umfassend auf Deinen späteren Einsatz in unserer Verwaltung vor. Ein riesiger Vorteil dieser Ausbildung ist die enorme Vielseitigkeit und die vielen unterschiedlichen Themen, die Dich in der Ausbildung (aber auch danach) erwarten. Du bekommst Einblicke in Bereiche wie beispielsweise Ausbildungsmarketing, Finanzen, Umwelt, Personal, Kultur, Integration, Soziales etc. und erhältst spannende Perspektiven in und auf unsere Stadt. Du berätst Bürgerinnen und Bürger, informierst Bewerberinnen und Bewerber, kennst Dich in rechtlichen Dingen aus, schließt Freundschaften und begeisterst Dich für Krefeld. Wir wünschen uns, dass Du Teil einer modernen, freundlichen und hilfsbereiten Stadtverwaltung wirst, Dich engagierst und positiv kommunizierst, Dich kreativ einbringst und offen für Neues bist.

So geht es nach Deiner Ausbildung weiter:

Nach Deiner Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt arbeitest Du in einem der 32 Bereiche und Institute des "Unternehmens Stadt" Krefeld. Dort arbeitest Du selbstständig und hast Deinen eigenen Zuständigkeitsbereich. Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kolleginnen der Personalentwicklung als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen des PEK m.D. werden Deine Kompetenzen nach der Ausbildung weiter ausgebaut. Schau' doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.

Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist selbstverständlich. Du solltest deshalb Spaß an der Arbeit am PC haben und Neuem gegenüber stets aufgeschlossen sein.

Klingt interessant? Dann bewirb Dich! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.


                                       




Wir machen Dich fit für

  • die Bearbeitung verschiedenster Anträge (Integration, Soziales, Personal, Kultur, Sport etc.)
  • die Vorbereitung von grundlegenden Entscheidungen
  • Eine professionelle Beratung unserer Bürgerinnen und Bürger
  • Datenverarbeitung in verschiedenen Bereichen
    • Dokumentation und Recherche
    • und und und...

    Das zeichnet Dich aus

    • Interesse und Spaß an der positiven Entwicklung des "Unternehmens Stadt" Krefeld (Stadtverwaltung)
    • Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Kontaktfreudigkeit und positive Kommunikation
    • Freundliche und engagierte Grundhaltung

      Praktische Ausbildung

      • verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung Krefeld

      Theoretische Ausbildung

      • Studieninstitut Niederrhein, Krefeld



      Wir bieten Dir:


      Image

      Gesundheitsmanagement/Sport

      Image

      30 Tage Urlaub

      Image

      Moderne
      Arbeitsplatzausstattung

      Image

      Homeoffice
      (Stellenabhängig) /
      flexible Arbeitszeiten

      Image

      Betriebliche
      Altersvorsorge

      Image

      Personalentwicklung/
      Coaching/Mentoring

      Image

      Onboarding

      Image

      Sicherer
      Arbeitsplatz

      Image

      Feedback/
      Ideenmanagement


      Melde Dich bei weiteren Fragen gerne bei Frau Sachse (St. Töniser Str. 60, Zimmer 1.18, Tel. 86-1369, E-Mail: p.sachse@krefeld.de)


      Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

      Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

      Charta der Vielfalt