Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Projektmanager/in (m/w/d) für komplexe Groß- und Langzeitprojekte in der Abteilung Flächenmanagement und Liegenschaften im Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Der Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften gliedert sich in 6 Abteilungen. In diesen werden neben den Aufgaben der Vermessung, des Liegenschaftskatasters und der Grundstückswertermittlung auch Bodenordnungsverfahren sowie weitere die Umsetzung der Bauleitplanung unterstützende Maßnahmen wahrgenommen. Die Bereitstellung von georeferenzierten Datengrundlagen mittels Geoportalen und Kartendarstellungen für die gesamte Stadtverwaltung wie auch für die Bürgerschaft, runden das Dienstleistungsangebot des Fachbereiches ab.
Die Aufgabe der Abteilung Flächenmanagement und Liegenschaften besteht vorrangig darin, Politik und Verwaltungsleitung in Fragen des Immobilien- und Flächenmanagements
zu beraten sowie Grundsatzbeschlüsse des Rates zum Thema „Strategisches Flächenmanagement/Kommunale Bodenvorratspolitik“ in der Stadt Krefeld umzusetzen. Dafür werden hier auch die unbebauten Grundstücke bewirtschaftet und angekauft oder verkauft, Investoren/Investorinnen betreut und das Instrument der Vorkaufsrechtsprüfung und -ausübung wird eingesetzt.
Ihr Profil
- als Beschäftigte/r erfolgreicher Abschluss eines Studiums (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge mit Bezug zum Projektmanagement verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Steuerung und Umsetzung von Projekten im Baubereich
- oder erfolgreicher Abschluss des Studiengangs Immobilienökonomie
- als Beamtin/Beamter Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes
- Fähigkeit und Bereitschaft,
- sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und konstruktiv mit anderen Fachdienststellen vertrauensvoll zusammen zu arbeiten
- selbständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen - eine gewissenhafte und rechtmäßige Arbeitsweise mit Problembewusstsein, aber lösungsorientierter Umsetzung
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick für eine angemessene Vertretung des Fachbereichs nach außen
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Projektmanagement für Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen mit Projektentwicklung, Planung und Ausführung, Projektsteuerung mit Controlling und Dokumentation im Bereich des Flächenmanagements, z.B. für Neubaugebiete oder große Investitionsprojekte im Bereich Wohnen, Soziales oder Super- und Verbrauchermärkte
- Konzepterarbeitung sowie Strategie-, Koordinations- und Steuerungsaufgaben in Zusammenarbeit mit Projektpartnern/-partnerinnen und Investoren und Investorinnen
- Evaluierung von Projektmaßnahmen und Entwicklung von Handlungsempfehlungen nebst der Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen in Hinblick auf wirtschaftliche oder ökologische Ansätze im Sinne der Krefelder Ausrichtung (bspw. KrefeldKlima2030)
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Vermessung, Kataster und Liegenschaften Frau Deike Herrmann (Tel. 02151/86-3800) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Werner Kondermann (Tel. 02151/86-1319).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
