Die Stadtverwaltung Krefeld - Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung - sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Rechnungswesen für das Sachgebiet Finanzen und zentrale Dienste.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrganges I
oder - einen erfolgreichen dreijährigen Ausbildungsabschluss als
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Industriekauffrau/-mann
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Notarfachangestellter
jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sollte die Stelle entfristet werden, ist eine Qualifizierung über einen Basislehrgang erforderlich. Dieser umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the-Job
oder - umfassende Kenntnisse in der Anwendung von SAP
- fundierte Kenntnisse zu den jeweils gültigen Abrechnungsmodalitäten auf Grundlage des bestehenden Rechts (z.B. KomHVO NRW sowie der fachlich, inhaltlichen Rechtskreise des SGB VIII)
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, etc.)
- fachlich übergreifende Kompetenz über ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Grundlagen der Doppik bzw. des DZ-Kommunalmasters (SAP)
- gute und freundliche Kommunikation
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Rechnungsbearbeitung für spezifische Abteilungen des Fachbereiches 51, sowie für den Stab „Koordinierungsstelle für Gemeinwesenarbeit“ (Mittelbindung, Prüfung der Rechnung, Kontierung und Anweisung - überwiegend im Rahmen des digitalen Rechnungsworkflows)
- Überprüfung der Haushaltsansätze im Rahmen der Bewirtschaftung
- Initiierung der Mittelfreigaben
- Erteilung von Ermächtigungen zur Umsetzung des Finanzwesens im FB 51 (Bearbeitung von Anträgen zur Freigabe der sachlichen Richtigkeit und Anordnungsbefugnissen)
- Umsetzung der Inventurerfassung, Inventurbereinigung und Aufnahme der Inventargüter in regelmäßigen Intervallen
- Unterstützung bei der Vereinnahmung unter anderem von Spendenmitteln und deren Verwendung
- Klärung von Finanzvorfällen mit der Stadtkasse
- Erstellung von Listen aller Art zu verschiedenen Finanzvorfällen, z. B. Niederschlagungen, Erlasse, Vorbereitungen der Haushaltsaufstellungen etc.
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Jutta Pogacs (Tel. 02151/86-3210) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
