Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Administration IT-Verfahren, Besondere Meldeangelegenheiten für den Fachbereich Bürgerservice in den Bürgerbüros mit dem Fokus auf Backoffice Tätigkeiten.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung
- in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf oder
- in einem IT- Kaufmännischen Ausbildungsberuf
oder
- als Justiz-, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r sowie in allen Fällen verbunden mit der Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren (Hinweis: Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training on the Job) - sichere Anwendung des verwaltungsinternen Rechts bzw. sich dieses anzueignen
- Kenntnisse im Umgang mit IT
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze
- Kommunikationsstärke
- Englischkenntnisse
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- IT-Administrationen der Abteilung Bürgerbüros, Melde- und Passwesen
- Änderungen/Neuanlagen der Vordrucke/Schreiben im Melde- und Passwesen
- Prüfung und Bewertung von ausländischen Personenstandsurkunden auf Echtheit
- Prüfung der Anerkennungsfähigkeit von im Ausland geschlossene Ehen, Scheidungen und Namensänderungen
- Einleitung von Prüfverfahren nach Vorlage von Urkunden aus der EU im IMI-Verfahren im Europäischen E-Justizportal; Ausstellung von internationalen Bescheinigungen aus dem Meldewesen im IMI-Portal des europäischen E-Justizportals
- Ordnungswidrigkeitenverfahren, Bewertung von melderechtlichen Ordnungswidrigkeiten, Anhörung der Meldepflichtigen/oder Wohnungsgeber zu etwaigen Verstößen, Einleitung von Verwarn- und Bußgeldverfahren
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Bürgerservice Frau Valera (Tel. 02151/86-1601) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Schweers (Tel. 02151/86-1362).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
