Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Elternbeiträge für den Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung im Sachgebiet Finanzen und Fachbereichscontrolling, BAföG und Elterngeld.
Wenn Sie u.a. über die Befähigung zur Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder einen erfolgreichen dreijährigen Ausbildungsabschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bankkauffrau/-mann, Rechtsanwalts-, Notar- oder Steuerfachangestellte/r verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrganges I oder
- einen erfolgreichen dreijährigen Ausbildungsabschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bankkauffrau/-mann, Rechtsanwalts-, Notar- oder Steuerfachangestellte/r jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung und der Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren (Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the Job.)
- Sorgfalt und Gespür für Zahlen
- ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein sicheres und verbindliches Auftreten
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Beratung der Zahlungspflichtigen
- Erfassung von Daten zu betreuten Kindern, von Zahlungspflichtigen sowie von Betreuungszeiten unter Berücksichtigung der Geschwisterkinderbefreiung
- Prüfung von Einkommensunterlagen, Berechnung und Festsetzung der Elternbeiträge gemäß der aktuellen Elternbeitragssatzung bzw. gültigen Einkommensstufen
- Festsetzung der Höchstbeiträge bei fehlender Mitwirkung
- Bearbeitung von Beitrags- und Betreuungsveränderungen sowie Fertigung von Sollveränderungen aufgrund von Zu- und Abgängen
- Bearbeitung von befristeten und unbefristeten Niederschlagungen von Rückforderungen
- jährliche vollständige Prüfung der Einkommensverhältnisse der Zahlungspflichtigen
- Ermittlung von Differenzen und Forderung von rückständigen Elternbeiträgen und Beköstigungsentgelten bzw. Erstattung überzahlter Elternbeiträge und Beköstigungsentgelte
- Bearbeitung von Anträgen im Hinblick auf Stundung und Erlass im Sinne des SGB VIII
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Herr Harald Rossa (Tel. 02151/86-3214) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Katrin Franz (Tel. 02151/86-1317).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
