Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachgebietsleitung (m/w/d) Finanzen im Fachbereich Soziales, Senioren, Wohnen. Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern die Aufgabenerledigung in ausreichendem Umfang sichergestellt ist.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II oder
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, bevorzugt mit den Schwerpunkten Controlling oder Rechnungswesen, und mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
- Sie verfügen neben einer fundierten fachlich übergreifenden Kompetenz über ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Sie haben berufliche Führungserfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabenfeld
- Sie können fundierte Kenntnisse zu den jeweils gültigen Abrechnungsmodalitäten auf Grundlage des bestehenden Rechts (z.B. GemHVO NRW sowie der fachlich-inhaltlichen Rechtskreise des SGB, insbesondere I, II, IX und XII) sowie den Finanzverhältnissen der Trägerschaften untereinander nachweisen
- Sie bringen vertiefte Kenntnisse zur Haushaltssystematik und der diesbezüglichen Rechtsgrundlagen mit
- Sie sind fit im haushalterischen Berichtswesen und in derAnwendung von SAP
- Sie kennen die Notwendigkeit lebenslangen Lernens und nehmen regelmäßig Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wahr
- Sie gehen resilient mit Arbeits- und Zeitdruck um, verstehen komplexe Problemstellungen als Herausforderung und Chance, arbeiten team- und lösungsorientiert
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- fachliche, strukturelle und organisatorische Leitung sowie Dienstaufsicht des Sachgebietes
- Prüfung aller Abrechnungen diverser Trägerschaften
- Überwachung des Fachbereichsbudgets inklusive des monatlichen Berichtswesens
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Vertretung des Sachgebiets bei haushaltsrelevanten Besprechungen im Geschäftsbereich VI und mit anderen Fachbereichen
- Aufstellung des Haushaltsplanentwurfs für den Fachbereich sowie Erstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss
- Abrechnungsverfahren Jobcenter Krefeld und Abrechnung sowie Zahlbarmachung von BuT- Mitteln (Bildung und Teilhabe)
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen Herr Stefan Schaarschmidt (Telefon 02151-86-3663) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151-86-1480).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
