Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Fachkraft (m/w/d) im Kinder- und Jugendschutz für die Abteilung Jugend im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung.
Der Einsatz erfolgt befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- ein Hochschulabschluss eines Diplom-/Bachelor-/Master-
Studienganges in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit, jeweils
mit staatlicher Anerkennung,
oder - ein Hochschulabschluss eines Diplom-/Bachelor-/Master- Studienganges in Erziehungs-/Sozialwissenschaften/(Kindheits-)Pädagogik
mit gleichwertigen Fähigkeiten und mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet des Kinder- und
Jugendschutzes
- fundierte Fachkenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendschutz
- Planungskompetenz und Organisationsgeschick sowie analytisches Denken und strukturiertes Handeln
- gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- Kreativität, Durchsetzungsfähigkeit und überzeugende Darstellungsfähigkeit in Wort und Schrift
- die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- ein sicherer Umgang mit allgemeinen IT-Anwendungen, insbesondere mit dem MS Office Produkten
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten im
erzieherischen sowie gesetzlichen Kinder- und
Jugendschutz unter Einbeziehung der regionalen und
überregionalen Planung
- Planung und Durchführung von präventiven Angeboten
und Projekten u.a. für Schulen, Kindertageseinrichtungen
und Jugendeinrichtungen sowie von Aufgaben im Rahmen
des gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes (Testkäufe,
Jugendschutzkontrollen etc.)
- Fachberatung von pädagogischen Fachkräften und
Multiplikator/innen sowie Beratungsarbeit für Kinder,
Jugendliche und Eltern
- Planung und Organisation von Ausstellungen sowie
Koordination/Initiierung von regionalen Veranstaltungen
und themenspezifischen Projekten zu Themen des
Jugendschutzes unter Einbeziehung verschiedener Träger/innen und Einrichtungen der öffentlichen Kinder- und Jugendarbeit
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Erstellung von Ausschussvorlagen sowie Erarbeitung von
Berichten und Stellungnahmen gegenüber Dritten
- Praxisanleitung für Bachelor-Absolvent/innen im
Berufseinstiegsjahr, dual Studierende und Studierende im
Praxissemester
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Betriebliche
Altersvorsorge
jährlich bis zu zwei
Regenerationstage
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring/
Supervision
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Silke Wintersig (Tel. 02151/86-3270) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.