Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Hundeangelegenheiten für die Umsetzung des Landeshundegesetz NRW (LHundG NRW) im Fachbereich Sicherheit und Ordnung mit dem Fokus auf die Gefahrenabwehr bei Hundeangelegenheiten. Wenn Sie über die Befähigung zur Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder den erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (kommunal) oder den erfolgreichen Abschluss als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r und über die Bereitschaft verfügen sich über einen Basislehrgang nach zu qualifizieren, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei einer Besetzung der Stelle mit einem Beamten/einer Beamtin ist eine Ausweisung nach A 9 LBesG NRW Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt möglich, wenn die haushalts- und stellenplanmäßigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind.
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (kommunal)
- erfolgreicher Abschluss als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r und der Bereitschaft sich über einen Basislehrgang nach zu qualifizieren. Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training on the Job.
- Bereitschaft sich mit der jeweils aktuellen Rechtsprechung auseinander zu setzen
- Fähigkeit sich eigenverantwortlich in Themenfelder einzuarbeiten und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Prüfung der Anzeigen von Haltungen von großen Hunden
- Prüfung der Zuverlässigkeit und Erteilungen oder Ablehnungen von Erlaubnissen zur Haltung gefährlicher oder Hunde bestimmter Rassen, sowie Erteilung dazugehöriger geeigneter Auflagen zur Gefahrenabwehr
- Prüfung und Ahndung von Verstößen gegen das LHundG NRW
Wir bieten Ihnen :
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Sicherheit und Ordnung Frau Valera (Telefon 02151/86-2320) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Bathen (St. Töniser Str. 60, Zimmer 0.25, Tel. 02151/86-1673).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
