Banner

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Straßenbeleuchtung

Kennziffer D - 366/23/61 I Beginn: baldmöglichst I unbefristet I Vollzeit / Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I  EG 12 TVöD I je nach Qualifikation und Leistung ist im Einzelfall die Zahlung einer befristeten monatlichen Fachkräftezulage möglich I Bewerbungsfrist: fortlaufend

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Straßenbeleuchtung für den Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung, Parkstraße 10, 47829 Krefeld.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen/Verkehrswesen mit Vertiefung in den Bereichen Verkehrsplanung/-bau oder Baubetrieb oder Elektroingenieurwesen
  • Darüber hinaus wünschenswert

    • mehrjährige Berufserfahrung
    • Kenntnisse zur Arbeit mit dem Office-Paket und AutoCAD
    • Kenntnisse der gängigen Regelwerke z. B. DIN 13201-1 – Straßenbeleuchtung
    • Grundkenntnisse im Vertragswesen
    • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Programme
    • In Kooperation mit der Netzgesellschaft Niederrhein mbH steuern Sie die konzeptionelle Planung von Beleuchtungsanlagen in Krefeld. Sie ermitteln den Finanzbedarf, beauftragen die NGN und prüfen die Abrechnungen und auch die Wirtschaftlichkeit. Außerdem führen Sie die technische Prüfung der im Beleuchtungsprogramm enthaltenen Maßnahmen durch, inklusive der formellen Abnahme/Übernahme.
    • Gemeinsam mit der NGN erstellen Sie weitere Beleuchtungsprogramme/ Folgeaufträge und holen die erforderlichen politischen Beschlüsse ein. Sie führen die Projektüberwachung inklusive Pflege und Weiterentwicklung der Access-Datenbank durch.
  • Planung und Bau
    Sie begleiten die Beleuchtungsplanung innerhalb von Straßenausbaumaßnahmen inklusive intensiver Abstimmung mit allen Beteiligten, bei Gleisbaumaßnahmen intensiver Abstimmungsbedarf mit der SWK Mobil unter Bezug auf die Abspannungen, Fahrdrahtlage, Maststandorte (auch Gemeinschaftsmaste)
  • Verwaltung
    Sie geben Stellungnahmen zu Anträgen und Planungen (Aufbruch, Sondernutzung, Erschließung) ab, schließen Vereinbarungen mit Dritten (Inanspruchnahme privater Grundstücke) und bearbeiten Anträge bezüglich der Versetzung von Leuchtstellen.
  • Unterhaltung
    Sie nehmen die Abstimmung des jährlichen Unterhaltungsaufwandes der NGN für die gesamten öffentlichen Beleuchtungen vor, prüfen und rechnen die Unterhaltungs- und Betriebskosten ab. Ebenso prüfen Sie Unfallrechnungen.
  • Intelligente Leuchten
    Die Planung und der Einsatz von intelligenten Leuchten inklusive Steuerung von Mehrwertdiensten (u.a. von Parkraummanagement, Verkehrsdatenerfassung, Überwachung von Fußgängerbereichen, Kommunikation mit LSA, Free W-LAN, Umweltdaten, Notfallszenarien Licht + Sicherheit) wird ebenfalls durch Sie initiiert.

Wir bieten Ihnen 


Image

Gesundheitsmanagement/Sport

Image

30 Tage Urlaub

Image

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Image

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Image

Betriebliche
Altersvorsorge

Image

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Image

Onboarding

Image

Sicherer
Arbeitsplatz

Image

Feedback/
Ideenmanagement

Image

Mitarbeitendenevents

Image

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

Image

LeistungsOrientierte
Bezahlung


Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung Herr Marvin Welzel (Tel. 02151/86-4251) und Frau Rita Heiles (Tel. 02151/86-4260) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Werner Kondermann (Tel. 02151/86-1319).


Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Charta der Vielfalt

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung