Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Abteilung Jugend im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung mit dem Fokus auf jeweils zur Hälfte Jugendhilfe im Strafverfahren und Arbeit mit Strafunmündigen.
Der Einsatz auf der ausgeschriebenen Stelle ist zunächst für die Dauer der Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin befristet und wird für diesen Zeitraum mit S 11b TVöD-SuE + Zulage nach S 12 TVöD-SuE vergütet.
Eine unbefristete Einstellung mit einer Vergütung nach S 11b TVöD-SuE kann erfolgen, da im Anschluss an die ausgeschriebene Stelle ein Einsatz in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung Krefeld möglich ist.
Wenn Sie über einen Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge (FH) / Diplom-Sozialarbeiter (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagogin (FH) / Diplom-Sozialarbeiterin (FH) oder einen Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit sowie jeweils über die staatliche Anerkennung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge (FH) / Diplom-Sozialarbeiter (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagogin (FH) / Diplom-Sozialarbeiterin (FH) oder als Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung
- fundierte Kenntnisse der Sozialen Arbeit, des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII), des Jugendgerichtsgesetzes (JGG), des Strafgesetzbuches (StGB) sowie der Strafprozessordnung (StPO)
- Methodenwissen hinsichtlich Beratung und klienten-zentrierter Gesprächsführung, Moderationstechniken sowie methodische Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit
- guter Ausdruck in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kenntnisse über Präsentationstechniken
- hohe Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen gepaart mit Empathie und Erfahrung im Konfliktmanagement
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Kenntnisse über sozialraumlorientierte Arbeitsansätze
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmung aller Aufgaben der Jugendgerichtshilfe nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG), wie z.B. Erstellung gutachtlicher Stellungnahmen, Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen vor Gericht, Nachgehende Hilfestellung bei Haftverbüßung usw.
- Arbeit mit Strafunmündigen und deren Erziehungsberechtigten (Durchführung von Beratungsgesprächen bzw. erzieherischen Gesprächen, Erstellung von Anamnesen und sozialpädagogischen Diagnosen, Dokumentation der Arbeit und ggf. Initiierung / Einleitung von weiteren Handlungsbedarfen usw.)
- Teilnahme an (über-)regionalen Fach- und Arbeitskreisen sowie Gremien
- Anleitung von Berufspraktikanten/-innen, Berufseinsteigern/-innen, Studenten/-innen
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Silke Wintersig (Tel. 02151/86-3270) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Katrin Franz (Tel. 02151/86-1317).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
