Banner

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine

Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe Schichtleitung 

Kennziffer E - 179/25/52 I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG 6 TVöD I Bewerbungsfrist: 28. September 2025

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Sport und Sportförderung als Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe in der Schichtleitung.

Zu den Aufgaben des Fachbereichs Sport und Sportförderung gehören der Betrieb von fünf Bädern, Eishallen, 17 Bezirkssportanlagen und 75 Sporthallen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Modernisierung und Instandhaltung der Sportstätteninfrastruktur, in Kombination mit der Schaffung attraktiver Bewegungsangebote für einen breiten Nutzendenspektrum. 

Der Standort des Fachbereichs Sport und Sportförderung befindet sich auf der St. Anton Str. 56 in 47798 Krefeld.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen und die Krefelder Bürger/ innen, Vereine und Sportlerschaft bei ihrer Leidenschaft unterstützen und den Sport in der Stadt Krefeld aktiv mitgestalten und voranbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

    • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
    • Darüber hinaus wünschenswert

      • Teamfähigkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft
      • fundierte Kenntnisse der betrieblichen Abläufe und Sicherheitsvorgaben in öffentlichen Bädern
      • die Bereitschaft, Arbeitsleistungen regelmäßig auch in Schicht-, Wochenend- sowie Feiertagsarbeit zu erbringen sowie Bereitschaftsdienste abzuleisten
      • Kenntnisse in kundenorientierter Kommunikation oder Konfliktmanagement
      • gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein professioneller Umgang mit Stress- und Notfallsituationen
      • idealerweise Erfahrung in den Bereichen Reinigung, Kassenführung und Besuchenden-Steuerung
      • Zusätzliche Qualifikationen, z. B. Sanitätsausbildung, Lizenz als Schwimmtrainer/in oder Rettungsschwimmer/in
      • Engagement für Qualitäts- und Hygienestandards sowie Nachhaltigkeit im Badebetrieb
      • Führerschein der Klasse B (BE)

    Ihre Aufgaben

    • Sicherstellung eines ordnungsgemäßen und sicheren Badebetriebes, inklusive Aufsicht, Überwachung und Betreuung der Badegäste
    • Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe bei Notfällen
    • Durchführung und Kontrolle von Pflege-, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
    • Überwachung der Einhaltung der Badeordnung sowie die Ausübung des Hausrechts
    • Beaufsichtigung, Beratung und Betreuung der Badegäste 
    • Bedienung, Überwachung und Wartung der bäderspezifischen technischen Anlagen (z. B. Wasseraufbereitung, Lüftung)
    • Wahrnehmung von Kassengeschäften 
    • Einteilung und Anleitung des Teams im Rahmen der Funktion als Schichtführer/in
    • Vorbereitungs-/Abschlussarbeiten zum Beginn bzw. zum Ende der Freibadsaison
    • Mitwirkung bei Veranstaltungen, Schwimmkursen und Aktionen in den Bäderbetrieben

    Wir bieten Ihnen


    Image

    Gesundheitsmanagement/Sport

    Image

    30 Tage Urlaub

    Image

    Moderne
    Arbeitsplatzausstattung

    Image

    Homeoffice
    (Stellenabhängig) /
    flexible Arbeitszeiten

    Image

    Betriebliche
    Altersvorsorge

    Image

    Personalentwicklung/
    Coaching/Mentoring

    Image

    Onboarding

    Image

    Sicherer
    Arbeitsplatz

    Image

    Feedback/
    Ideenmanagement

    Image

    Mitarbeitendenevents

    Image

    Moderne Mobilitäts-
    angebote wie Jobrad,
    AG-Darlehen &
    Dienstfahrkarten

    Image

    LeistungsOrientierte
    Bezahlung


    Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Sport und Sportförderung  Herr Bastian Bindl (Tel. 02151/86-3402) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Herr Lukas Benten  (Tel. 02151/86-1266).


    Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

    Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

    Charta der Vielfalt