Banner

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz einen/eine

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Abwasseranlagen/Kleinkläranlagen

Kennziffer E - 397/24/39 I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG 7 TVöD I
Bewerbungsfrist: 19. Januar 2025

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Abwasseranlagen und Kleinkläranlagen für die die Untere Wasserbehörde im Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz mit dem Fokus auf Vollzugsaufgaben der Unteren Wasserbehörde für private Abwasseranlagen, insbesondere Kleinkläranlagen.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

    • abgeschlossene dreijährige Ausbildung aus den Bereichen Ver- und Entsorgung oder Umwelttechnologie für Abwassertechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung aus diesem Bereich
    • Darüber hinaus wünschenswert

      • Grundkenntnisse des Verwaltungsverfahrens- und Ordnungswidrigkeitenrechtes
      • chemische und technische Kenntnisse
      • Sachkundenachweis als Probenehmer/in zur Probennahme für Wasser – und Abwasserproben oder die Bereitschaft dazu, den Sachkundenachweis zu erlangen
      • ein sicheres Auftreten und Teamfähigkeit 
      • mehrjährige Berufserfahrung auf mindestens einer Stelle im technischen Umweltschutz oder einem vergleichbaren Bereich
      • eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise der deutschen Sprache (mindestens C 1), um fachliche Inhalte verständlich und adressatengerecht zu vermitteln
      • körperliche Eignung zur Ausübung der Tätigkeit (z.B. Besuch und Zustandskontrollen in schwierigem Gelände)
      • Fahrerlaubnis der Klasse B

    Ihre Aufgaben

    • Vollzugsaufgaben der Unteren Wasserbehörde für private Abwasseranlagen (insbesondere Kleinkläranlagen) inklusive Genehmigungsverfahren nach § 57 LWG i.V.m. der Abwasserverordnung
    • Einleiterkontrollen
    • Bearbeitung von Bürgerbeschwerden

    Wir bieten Ihnen


    Image

    Gesundheitsmanagement/Sport

    Image

    30 Tage Urlaub

    Image

    Moderne
    Arbeitsplatzausstattung

    Image

    Homeoffice
    (Stellenabhängig) /
    flexible Arbeitszeiten

    Image

    Betriebliche
    Altersvorsorge

    Image

    Personalentwicklung/
    Coaching/Mentoring

    Image

    Onboarding

    Image

    Sicherer
    Arbeitsplatz

    Image

    Feedback/
    Ideenmanagement

    Image

    Mitarbeitendenevents

    Image

    Moderne Mobilitäts-
    angebote wie Jobrad,
    AG-Darlehen &
    Dienstfahrkarten

    Image

    Leistungsorientierte
    Bezahlung (LOB)


    In der ausgeschriebenen Funktion sind Fahrten zu verschiedenen Standorten notwendig und die Arbeitgeberin bietet verschiedene Möglichkeiten an, diese Fahrten durchzuführen (Fahrrad, ÖPNV und ggf. Dienst-KFZ). Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, dass ein vorhandener privater PKW für dienstliche Zwecke anerkannt wird.

    Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz Frau Melina Erdmann (Tel. 02151/86-2404) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Herr Werner Kondermann (Tel. 02151/86-1319).


    Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

    Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

    Charta der Vielfalt

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung