Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Erzieher/in (m/w/d) für den offenen Ganztag an verschiedenen Krefelder Schulen für den Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst. Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/anerkannter Erzieher verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher
- staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger
- Absolventinnen und Absolventen von Studiengängen der Kindheitspädagogik und sozialen Arbeit
- Absolventinnen und Absolventen von Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengängen der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik, der Rehabilitationspädagogik
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich der Arbeit in einem Hort oder einer Offenen Ganztagsschule
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Erziehung und Bildung einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern im Alter von ca. sechs bis zehn Jahren (erste bis vierte Jahrgangsstufe)
- Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Aktionen, außerdem Anleitung zu freiem Spiel und Beschäftigung
- Festlegung der Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit für das laufende Jahr
- Erstellen von Jahres- und Wochenplänen
- Gestaltung und selbständige Führung der Freispielzeit
- selbständige Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Beschäftigungen mit Teilgruppen oder der Gesamtgruppe
- Unterstützung bei der Erledigung von Hausaufgaben - Vor- und Nachbereitung der Elternarbeit sowie deren Durchführung in Absprache mit der Schulleitung
- Elterngespräche im Rahmen der Elternsprechtage der Schule
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften
- Teilnahme an Konferenzen der Lehrkräfte in Absprache mit der Schulleitung und bei Themen von wechselseitigem Interesse - Verwaltungsaufgaben
- Führen von Abwesenheitslisten, Mitarbeit bei Erhebungen, Statistiken etc.
- Materialbeschaffung
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten
LeistungsOrientierte
Bezahlung
Jährlich bis zu zwei
Regenerationstage
Für fachliche Fragen steht Ihnen im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst Herr Jan Keuren (Telefon 02151/86-2898) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Leonie Beyer (Telefon 02151/86-1317).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.