Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter(in) (m/w/d) für stationäre Hilfen für den Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1) oder den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit der Bereitschaft, sich verpflichtend durch den Verwaltungslehrgang II zu qualifizieren oder
- abgeschlossenes Studium mit entsprechender Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes (z. B. Sozialleistungsbereich) und die Bereitschaft, sich verpflichtend durch den Verwaltungslehrgang II zu qualifizieren
- sichere Anwendung von Rechtsvorschriften, insbesondere im Rechtsgebiet SGB XII
- grundlegende Kenntnisse im Bereich MS Office sowie der Fachsoftware AKDN Soziales
- Einsatzbereitschaft, hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
- gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- intensive Beratung der Hilfesuchenden, deren Betreuer/innen sowie der Angehörigen
- Antragsaufnahme mit Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
- Ermittlung vorrangiger Ansprüche (z.B. bei der Pflegekasse, Rentenversicherung, aus Schenkung oder anderen Verträgen)
- Festsetzung der Kostenbeiträge
- Berechnung und Festsetzung der Hilfen, ggf. als Darlehen (Pflegewohngeld APG NRW und Hilfe zur Pflege nachdem SGB XII)
- Vorbereitung der Entscheidungen (Bewilligungs-, Ablehnungs- und Darlehensbescheide)
- Erfassung und Pflege des Falles als E-Akte und Zahlbarmachung der Leistungen
- Rückforderung überzahlter Leistungen
- Erstattungsansprüche gegenüber Dritten
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/ Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig)/
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen Frau Susanne Tümmers (Tel. 02151/86-3080) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Herr Lukas Benten (Tel. 02151/86-1266).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
