Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachgebietsleitung (m/w/d) für Schwerbehindertenangelegenheiten nach dem SGB IX im Fachbereich Soziales und Senioren.
Wenn Sie gerne eine soziale Gerechtigkeit fördern und Menschen bei der Überwindung von sozialen Herausforderungen unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Profil
- Die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1) oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen des SGB I, IX, X und SGG, in der Versorgungsmedizinverordnung, im JVEG sowie generell im Sozialrecht hinsichtlich Zuständigkeiten und Strukturen der Hilfen in den Sozialgesetzbüchern
- Führungserfahrung ist von Vorteil, mindestens aber ein ausgeprägtes Verständnis von Führung
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-, Strategie-, Veränderungs- und Selbstentwicklungskompetenzen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Fachanwendungen SchwbR_SAP, SaGO und den gängigen MS-Office-Produkten bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse zeitnah und umfänglich anzueignen
- Die Bereitschaft, sich laufend fortzubilden
- Sie verfügen über eine große Flexibilität, sind auch bei Mehrfachaufgaben und Arbeitsverdichtungen belastbar und verfügen über eine gute Resilienz in Drucksituationen
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmung der Sachgebietsleitung für Schwerbehindertenrecht nach dem SGB IX
- Sachbearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren im Rechtskreis des SGB IX
- Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit
- Bearbeitung von Petitionen
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor dem Landessozialgericht Essen und dem Sozialgericht Düsseldorf
- Verantwortliche Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses im Sachgebiet
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Soziales und Senioren Herr Beenen (Tel. 02151/86-1828) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Herr Benten (Tel. 02151/86-1266).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
