Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Unteren Denkmalbehörde für den Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung, Parkstraße 10, 47829 Krefeld.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) aus den Bereichen Denkmalpflege, Architektur, Kunstgeschichte oder Stadtplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen jeweils mit Vertiefung im Bereich der Denkmalpflege
- Arbeitserfahrung in einer Denkmalbehörde
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsorganisation
- Eigeninitiative mit Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- ein verbindliches, freundliches und sicheres Auftreten auch der Öffentlichkeit gegenüber, um denkmalschutzrechtliche Sachverhalten überzeugend darzustellen
- Verhandlungsgeschick, ausgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, IT-Kenntnisse
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Beratung bei geplanten Maßnahmen im und am Denkmal oder in Denkmalnähe sowie zu Möglichkeiten der Denkmalförderung inklusive Erstellung von Stellungnahmen zu Bauvoranfragen und Bauanträgen, Erteilung denkmalschutzrechtlichen Erlaubnissen
- Durchführung von Unterschutzstellungsverfahren, insbesondere eigenständige Prüfung der Denkmalfähigkeit von Gebäuden, Erstellung von Denkmalwertbegründungen und des Eintragungstextes für die Denkmalliste, Anhörung und Bescheiderteilung nach der Anhörung mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland in die Denkmalliste und Erlaubnisverfahren
- Prüfung der Verwendungsnachweise bei Gewährung öffentlicher Zuwendungen und Beratung zur Steuervergünstigung nach dem Einkommenssteuergesetz
- Erstellung von Denkmalbereichssatzungen, Mitwirkung bei der Erstellung von Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen
- Erstellung von politischen Vorlagen und Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien nebst Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Tag des offenen Denkmals
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung Frau Julia Kollosche (Tel. 02151/86-3750) oder Frau Kirsten Steffens (Tel. 02151/86-3713) zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Werner Kondermann (Tel. 02151/86-1319).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
