Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als „Fachberater/in (m/w/d) Qualität in der Kindertagespflege“ für den Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung in der Abteilung Kinder.
Wenn Sie über eine der unten genannten Qualifikationen, u.a. über eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) nach der aktuell in NRW gültigen
Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung hier) auf Grund des §
54 Absatz 2 Nummer 8 des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss eines Diplom-/Bachelor-/Master-Studienganges in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
oder
einen Hochschulabschluss als staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge oder Kindheitspädagoge/Kinderpädagogin
oder
Sie sind eine erfahrene Fachkraft (Erzieher/in, KiTa-Leitung) - sowie jeweils mehrjährige Praxiserfahrung im pädagogischen Bereich
- Kenntnisse des Qualitätshandbuchs Kindertagespflege
- Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagementverfahren und Erwachsenenbildung
- Erfahrung im Arbeitsfeld der Kindertagespflege und in Netzwerkarbeit
- vertiefte methodische Kenntnisse und Präsentationstechniken
- hohe Organisations- und Planungskompetenz
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Bedarfserhebung, Planung und Mitwirkung bei der fachlichen Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen
- Kooperation mit Bildungsträgern und anderen Institutionen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Kindertagespflege
- konzeptionelle Weiterentwicklung qualitativer Standards in der Kindertagespflege
- Mitwirkung beim Ausbau der Kindertagesbetreuung
- Verwaltung und Dokumentation bzw. Übernahme des Berichtswesens
- Sonderaufgaben nach Weisung
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Jessica Sanders (Tel. 02151/86-3065) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund um Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Laura Jablonski (Tel. 02151/86-1674).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
