Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) MediaLab, Bildungsmediathek NRW für den Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst. Wenn Sie u. a. über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes und IT-Affinität verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Bildungslandschaft ist das Zentrum für digitale Lernwelten mit seinem MediaLab unterstützend und beratend tätig in Bezug auf infrastrukturelle Bedarfe und Umstrukturierungsprozesse für die Krefelder Schullandschaft
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I und
in allen Fällen entsprechende IT-Affinität oder - eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatik, Informatikkauffrau/-mann mit Schwerpunkt Systemintegration, IT-Systemkauffrau/-mann
- Interesse an neuen medialen Entwicklungen und hohe technische und zwischenmenschliche Aufgeschlossenheit
- gute Kenntnisse im Umgang mit den Standardanwendungen Microsoft-Office
- Teamfähigkeit
- Serviceorientierung und Erfahrung im Kundenkontakt
- Kommunikationstalent und Empathie sowie Präsentationskompetenz
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Ausbau des Zentrums für digitale Lernwelten (ZfdL) zur Darstellung und Nutzung digitaler Möglichkeiten und Angebote des Schulträgers zur Begleitung der Medienentwicklung in den städtischen Schulen
- Aufbau und Inbetriebnahme vorhandener und neuer Angebote im MediaLab
- Beratung und Unterstützung von Schulen in diversen technischen Fragen (in Kooperation mit den Medienberatenden des Landes, Mitwirkung im Rahmen fachbereichsinterner Prozesse)
- Beschaffung, Administration und Lizenzmanagement von Online-Medien (bisher: EDMOND und learnline, neu: Bildungsmediathek NRW), Beratung zum technischen Einsatz
- Organisation und Durchführung des Verleihwesens
- Federführende Betreuung der Homepage des Zentrums für digitale Lernwelten
- Mitarbeit in Facharbeitskreisen
- technische Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Lehrkräftefortbildung, Fachtage u.ä.)
- teaminterne administrative Aufgaben (z.B. Beschaffungen, Rechnungslegung und -bearbeitung
Wir bieten Ihnen :
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen steht Ihnen im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst Herr Stefan Haase (Telefon 02151/86-2516 zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Anke Axnick (St. Töniser Straße 60, Zimmer 0.27, Telefon 02151/86-1480).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
