Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Verwaltungssteuerung und –service als Sachbearbeiter/in und Projektassistenz (m/w/d) für den Bereich der Unterbringungsplanung der Mitarbeitenden in Verwaltungsgebäuden.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (kommunal)
oder - eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit büro- oder verwaltungsorientiertem Zuschnitt (z.B. Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (IHK) etc.) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren (Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the Job.)
- Eigeninitiative
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohe Service- und Leistungsorientierung bei gleichzeitiger Durchsetzungsstärke und versiertem Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und Hierarchien
- sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket, gerne auch Lotus Notes und Interesse an neuen digitalen Systemen
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die hiermit verbundene Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatwagens als anerkanntes privateigenes Kraftfahrzeug
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Aufgabenbereiches „Unterbringungs- und Mobilitätsmanagement für städtische Mitarbeitende“ im operativen Tagesgeschäft und Office Management; hierzu gehört u.a. das professionelle und serviceorientierte Handling der analogen und digitalen Kommunikationskanäle, der Post, sowie der anstehenden Aufgaben
- Vorbereitung und Terminkoordination von analogen/digitalen Meetings sowie deren Nachbereitung
- Projektassistenz bei Großmaßnahmen, Geschäftsführung in fachbezogenen Arbeits- und Projektgruppen
- Unterstützung bei der Einführung neuer aufgabenbezogener Software zur Unterstützung des Prozess- und Statistikmanagements, nachfolgend Führung der Datenbanken
- Mitarbeit bei Maßnahmen der Belegungsplanung von Büroarbeitsplätzen der Verwaltung sowie deren Umsetzung
- Mitwirkung bei der Fortentwicklung eines Angebotes im Rahmen der nachhaltigen Mitarbeitenden-Mobilität und nachfolgende Umsetzung
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Verwaltungssteuerung und –service Herr Klaus Ponzelar (Tel. 02151/86-1110) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Katrin Franz (Tel. 02151/86-1339).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
