Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Mitarbeiter/in (m/w/d) Haus- und Veranstaltungsorganisation (Fabrik Heeder) für das Kulturbüro, Virchowstraße 130, 47805 Krefeld.
Haben Sie Lust, gemeinsam mit unserem engagierten Team an der Schnittstelle von Kultur, Technik und Service aktiv mitzuwirken und Veranstaltungen reibungslos mitzugestalten? Sind Sie motiviert und zuverlässig und verfügen darüber hinaus über einen im Profil genannten Abschluss? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder
- ein erfolgreicher Abschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement - Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- eine andere abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung in einem für die Aufgabenwahrnehmung förderlichen Bereich (wie z.B. „Veranstaltungskaufmann/-kauffrau“)
- Interesse an den Bereichen „Kunst und Kultur“
- Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- eine zuverlässige, verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei Planung, Durchführung und Nachbereitung der Eigen- sowie
Fremdveranstaltungen in der Fabrik Heeder, hierzu gehören u. a.
- Mitwirkung bei der Erstellung redaktioneller Beiträge und Publikationen
- Pflege/Aktualisierung der Veranstaltungsdaten auf eigenen und fremden Plattformen
- Mitwirkung bei Fördermittelvorhaben - Eigenständige Durchführung haus- und veranstaltungsspezifischer (Verwaltungs-)Tätigkeiten
- Abwicklung von Vertragsangelegenheiten und Rechnungsstellung bei Vermietungen der Räumlichkeiten an Dritte
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Kulturbüro Frau Dorothee Monderkamp (Telefon 02151/86 - 2600) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151/86-1480).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
