Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachgebietsleiter/in (m/w/d) Zentralbereich im Fachbereich Verwaltungssteuerung und
-service.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II
oder - ein Hochschulstudium der Rechtswissenschaften einschließlich des Ersten juristischen Staatsexamens
- Führungskompetenz, Zielstrebigkeit und Organisationsgeschick
- fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht
- fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (UVgO NRW, VgV)
- gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, an Fortbildungsveranstaltungen zur Qualifizierung von Führungskräften
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Leitung des Sachgebietes
- Grundsatzangelegenheiten des Sachgebietes und Bearbeitung von Spezialthemen mit strategischer Auswirkung auf die Gesamtverwaltung
- Fachbereichscontrolling, Haushalts- und Rechnungswesen, Kostenrechnung für den Fachbereich 10 und Gesamtpersonalrat (ohne Personalkosten)
- Vertragswesen, Abschluss von öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen und sonstigen Verträgen mit externen Mandanten (Vergaberecht)
- allgemeiner Dienstbetrieb der Gesamtverwaltung
Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Verwaltungssteuerung und -service Frau Jansen (Tel. 02151/ 86-1300) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen rund um das Ausschreibungsverfahren ist Frau Franz (Tel. 02151/86-1339).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
