Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Debitorenbuchhaltung im Fachbereich Finanzservice für Buchhaltungsarbeiten u.a. der Verbuchung von Einzahlungen im Verfahren SAP. Wenn Sie u.a. über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder über den erfolgreichen dreijährigen Ausbildungsabschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement Fachrichtung Kommunales oder über den erfolgreichen dreijährigen Ausbildungsabschluss als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r, Bankkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel oder Industriekauffrau/-mann mit der Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren (Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the Job.) verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder
- erfolgreichen dreijährigen Ausbildungsabschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement Fachrichtung Kommunales oder
- erfolgreichen dreijährigen Ausbildungsabschluss als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r, Bankkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel oder Industriekauffrau/-mann mit der Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren (Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the Job.)
- einschlägige Berufserfahrung
- die Fähigkeit selbständig zu arbeiten und teilweise eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen
- eine sichere und gute Ausdrucksfähigkeit (schriftlich / mündlich) sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Kenntnisse im NKF, SAP sowie ein routinierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungen
Darüber hinaus wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Buchhaltungsarbeiten - Verbuchung von Einzahlungen im Verfahren SAP
- Verbuchung der aus dem Mahnverfahren resultierenden Einzahlungen. Eingaben bzw. Aufhebungen von Mahnstopps, Stundungen und Fälligkeitsveränderungen
- Eingehende Prüfung von Nebenkostenerlassantragen auf Erlasswürdigkeit hinsichtlich Mahngebühren und Säumniszuschlägen, sowie deren Erlass Oder Vorbereitung zur Entscheidung und Ausbuchung einschließlich Bescheiderteilung
- Rücknahme und Stornierungen von Mahnungen im Verfahren
- umfangreiche telefonische und schriftliche Klärungen mit den Zahlungspflichtigen und den Fachbereichen
- Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Verbuchung, Sollstellung, Überzahlungen und Erstattungen sowie Klärung von Unstimmigkeiten bei der Eingabe bzw. Aufhebung von Stornierungen und Mahnstopps
- Fertigung von Erstattungen nach eingehender Prüfung der Konten und der schriftlichen Anweisungen der Fachbereiche
Wir bieten Ihnen :
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen beim Fachbereich Finanzservice Frau Dohmen (Tel. 02151/86-1729) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Janine Bathen (St. Töniser Str. 60, Zimmer 0.25, Tel.02151/86-1673)
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
